Intuitiv Coach - BOW life

Intuitives Bogenschießen
Direkt zum Seiteninhalt

Intuitiv Coach

Impressum > Individualcoaching Kursbeschreibung
Weiterführende Informationen
Das Intuitive Bogenschießen  wird im Bereich der Personal- und Teamentwicklung von Trainern,  Beratern und Personal-Coaches immer häufiger als wirksame Methode  angesehen. Für BOW life ein Anlass die Ausbildung zum Bogencoach mit  anerkanntem IHK Zertifikat anzubieten. Ziel der Ausbildung zum  Bogencoach ist es, Sie fit für den Einsatz des archaischen Werkzeugs  „Pfeil und Bogen“ zu machen.
 
Die  Ausbildung Bogencoach besteht aus insgesamt vier Bausteinen und  schließt mit der Zertifikatsprüfung vor einem IHK Prüfungsausschuss ab.  Mit Beginn der Ausbildung haben Sie Zugang zur Kollaborations-plattform  „Bogencoach“.

Die Qualifikation ist so aufgebaut wie Sie das Bogenschießen in der betrieblichen Arbeit auch einsetzen. Getreu dem Motto:

„Lernen wie man Arbeitet oder Arbeiten wie man lernt“
 
Praxisorientiert  und damit transferfähig werden Sie an das komplexe Thema herangeführt.  Das Format erlaubt natürlich auch, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen und  Erkenntnisse nach dem Prinzip des "Barcamp" einbringen können


Alternative zum IHK Zertifikat

BOW life bietet eine inhaltlich nahezu identische Ausbildung zum "Intuitiv Bogencoach" in einer verkürzten Variante an. Durch die offene Gestaltung der zeitlichen und inhaltlichen Prioritäten kann das Programm gestrafft und auf die Belange der Teilnehmer optimal angepasst werden.



Das Selbstverständnis einens intuitiv Coaches
Ein intuitiver Coach ist jemand, der sich auf die Verwendung von  Intuition und innerer Weisheit bei der Beratung und Unterstützung von  Klienten spezialisiert hat. Dies kann bedeuten, dass der Coach Methoden  wie Meditation, Körperarbeit oder Energiearbeit einsetzt, um den  Klienten dabei zu helfen, auf ihre eigene innere Führung zu hören und  Entscheidungen aus einem tieferen Bewusstsein heraus zu treffen.  Intuitive Coaching kann dazu beitragen, blockierende Glaubenssätze und  Muster aufzulösen, die das Leben des Klienten beeinträchtigen, und kann  auch dazu beitragen, persönliche Entwicklung und Selbstverwirklichung zu  fördern.
Die Arbeit mir dem Bogen .......................
Zurück zum Seiteninhalt